Heute mal wieder was Deftiges von mir: eine vegane Bauernpfanne mit Kartoffeln, Bohnen und Tofu-Hack. Ein tolles, herzhaftes Frühstück aber auch eine leckere Hauptmahlzeit.
Und auch dieses Rezept eignet sich wunderbar für ein Herbstfrühstück. Wenn die Tage jetzt langsam wieder kürzer und kälter werden. Wir uns einkuscheln und über etwas Wärmendes und Nährendes freuen. Gekocht ist es ganz einfach. Ein bißchen Schnippelei zur Vorbereitung – ansonsten überlässt man die vegane Bauernpfanne am besten sich selbst. Außerdem praktisch: Du brauchst nur eine Pfanne für die Zubereitung. Lästiges Abspülen oder zu wenig Ausrüstung sind bei der veganen Bauernpfanne also kein Thema. Sie ist ein echt leckeres und deftiges One Pot Meal sozusagen.
Natürlich kannst Du die vegane Bauernpfanne auch als Abendessen servieren oder Mittags genießen. Als spätes Katerfrühstück eignet sie sich erfahrungsgemäß im Übrigen auch ziemlich gut Anlässe für dieses simple und nährende Gericht gibt es eigentlich immer. Und vor allem die wenigen, benötigten Basiszutaten wie Kartoffeln, Bohnen und Räuchertofu machen die vegane Bauernpfanne zum schnellen und unkomplizierten Fresschen wenn nichts mehr im Haus ist oder du an Orten stehst, wo man schlecht vegane Sachen einkaufen kann. Räuchertofu hab ich deswegen immer auf Vorrat dabei. Als Pfanne empfehle ich übrigens meinen heißgeliebten Campingwok von Brunner. Der war ziemlich günstig und hat mir bereits sieben Montate treue Dienste geleistet. Und das obwohl ich ihn fast täglich benutze. Doch nun los, jetzt zeige ich Dir, wie Du das Rezept ganz einfach selbst kochen kannst:
Noch mehr Lust auf Deftig? Schlemm doch mal diese Rosmarin-Polenta mit Balsamico-Pilzen
Fertig! Ich hoffe, es schmeckt Euch!
Viel Spaß beim Nachkochen,
wünscht Eure Denise