Heute hab ich mal wieder was richtig Gesundes und Leckeres im Angebot: Quinoa mit Spinat-Hummus, Curry-Gemüse und Nüssen. Das ist ein Healthy-Snack, der toll zum Mitnehmen geeignet ist oder auch als Hauptgericht aufgetischt werden kann. Das spannende an dieser Rezeptur sind die unterschiedlichen Texturen und Geschmacksrichtungen, die für echte Abwechslung auf dem Camping-Teller sorgen und sich geschmacklich harmonisch zusammenfügen. Aber seht einfach selbst:
Dauer und Equipment
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Werkzeug: (Hochleistungs-)Mixer, Messer, Schneidebrett, Topf, Pfanne

Zutaten für 2 -3 Portionen Quinoa mit Spinat-Hummus
- 200 Gramm Quinoa
- 2 Schalotten
- 2 Zucchini
- 2 Möhren
- 2 Handvoll Cocktail-Tomaten
- 2 Handvoll Baby-Spinat
- mildes Curry-Pulver nach Belieben
- Saft einer halben Zitrone
- 1 Esslöffel Tahin-Paste
- 1 Dose Kichererbsen
- Salz, Pfeffer, Paprika
- frische Kräuter z.B. Thai-Basilikum oder Petersilie
- 2 Handvoll Haselnüsse
- Agavensirup nach Belieben
- Pflanzenöl

Und so geht’s: Quinoa mit Spinat-Hummus
Vorbereitungen
- Gemüse waschen, Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden, Karotten und Zucchini ebenfalls in Stücke schneiden
- Quinoa waschen und nach Packungsanleitung kochen

Zubereitung Quinoa mit Spinat-Hummus
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und zunächst die Schalottenstreifen darin glasig andünsten
- Mit einem Schuss Agavensirup ablöschen und leicht karamellisieren lassen
- Zucchini und Karottenstücke in die Pfanne geben und ebenfalls anbraten – dabei das Pfannengemüse immer wieder durchrühren damit nichts anbrennt und ggf. mit einem Schluck Wasser ablöschen
- Wenn das Gemüse noch leicht bissfest ist, die Cocktailtomaten hinzugeben und die Flamme etwas reduzieren
- Mit Salz, Pfeffer, Paprika und einer ordentlichen Portion mildem Currypulver würzen
- Wenn die Cocktailtomaten gar sind, das Gemüse beiseite stellen und ggf. noch einmal abschmecken sowie frische Kräuter wie zum Beispiel Petersilie oder Thai-Basilikum hinzufügen (ich hatte Thai-Baslikum dabei und der hat wunderbar zum Curry-Gemüse gepasst)
- Für den Spinat-Hummus, den gewaschenen Baby-Spinat zusammen mit den gespülten und abgetropften Kichererbsen, einem Esslöffel Sesampaste (Tahin) und dem Zitronensaft in den Mixer geben und alles kurz durchpürieren bis eine cremig-dicke Masse entstanden ist
- Den Spinat-Hummus mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken
- Quinoa mit Spinat-Hummus, Curry-Gemüse und Haselnuss-Stückchen auf dem Teller anrichten, ggf. noch ein paar Kräuter darüberstreuen und servieren

Tipp:
An Gemüse kann man natürlich auch andere Sorten verwenden, ich habe benutzt was in der Vorratsbox war. Da gehen natürlich auch andere Sorten. Und auch die Nüsse können zum Beispiel durch Cashewkerne ersetzt werden. Einfach ausprobieren 🙂
Fertig!
Ich hoffe, wie immer, das es Euch schmeckt…
Liebe Grüße
Eure Denise