Dieser köstliche Pfefferminztee wird mit frischen Minzblättern, Ingwer und Limettensaft aufgebrüht. Ein Schuss Agavensirup sogt für etwas Süße. Der Tee wärmt an kalten Tagen schön auf. Er schmeckt aber auch als Kaltgetränk an heißen Sommertagen erfrischend lecker und hat das Zeug zum kalorienarmen Durstlöscher. Mich erinnert der Pfefferminztee immer an Besuche bei meinem Lieblingsthailänder in der Stadt. Dort habe ich diese Kombination zum ersten Mal getrunken und war sofort hin und weg. Der Ingwer macht den Tee zum echten Halswärmer und wärmt schön von innen auf. Aber natürlich könnt Ihr ihn auch weglassen oder anders dosieren. Diese und weitere Pfefferminztee-Varianten findet Ihr am Ende dieses Beitrags.
Dauer und Utensilien
Vorbereitungszeit: 0 Minuten
Zubereitungszeit: circa 12 Minuten (inklusive Ziehzeit)
Utensilien: Wasserkocher oder Topf, Messer, Schneidebrett, Tee- oder Thermoskanne
Zutaten für 1 Liter frischen Pfefferminztee
- 3 bis 4 Stängel frische Minze
- 1 kleines Stück Ingwer (circa 5 Zentimeter lang)
- 1 Limette
- Agavensirup nach Belieben
- 1 Liter Wasser

Zubereitung es Pfefferminztees
- Wasser separat im Wasserkocher oder auf dem Herd/Kocher erhitzen
- Ingwer und Limette gut waschen
- Ingwer mit der Schale in dicke Scheiben schneiden (3 bis 4 Stück; die Schale enthält viele gesunde Wirkstoffe, deshalb bleibt sie dran – das spart auch Zeit ;-))
- Ingwer zusammen mit den Minzstängeln in die Kanne oder Thermoskanne geben
- Limette halbieren und den Saft der einen Hälfte auspressen, die andere Limettenhälfte vierteln
- Limettensaft und Limettenviertel ebenfalls in die Kanne geben
- Agavensirup nach Belieben hinzufügen (wer sich nicht sicher ist, wie süß es die Gäste mögen, einfach den Sirup noch weglassen und zum Tee dazu servieren – dann kann sich jeder seinen Tee selbst süßen)
- Mit dem kochenden Wasser aufgießen und circa 5 bis 10 Minuten ziehen lassen

Gerade frisch aufgebrüht – nun braucht es noch ein wenig Zeit. Ungefähr 5 bis 10 Minuten sollte der frische Pfefferminztee ziehen. Dann hat er eine schöne Farbe und schmeckt so wie er soll.
Tipps für weitere Kombinationen mit Pfefferminztee:
- Wenn Ihr nur die frische Minze zusammen mit etwas Rohrzucker aufbrüht, habt Ihr leckeren selbstgemachten Pfefferminztee, der an Marrokko erinnert.
- Wenn Ihr – wie oben schon erwähnt – den Ingwer weglasst, bekommt Ihr einen super erfrischenden Pfefferminz-Limetten-Tee, der kalt getrunken, ein echtes Sommerhighlight ist
- Für warme Tage oder auch als Sportgetränk, kann ich Euch auch die folgende Kombination empfehlen: Minzblätter alleine (ohne Ingwer und Limette) zum Tee aufbrühen und abkühlen lassen. Mit Apfelsaft im Verhältnis (2:3) mischen und evtl noch etwas Sprudelwasser hinzufügen. Ein paar Eiswürfel und eine Zitronenscheibe als Deko dazu – und schon habt Ihr ein echt leckeres und durstlöschendes Erfrischungsgetränk.
Ich hoffe, es schmeckt Euch!
Eure Denise