Quinoa-Tempeh-Pfanne: Das ist mal wieder so ein ungeplantes Rezept. Mich hat es einfach überkommen, als der kleine Hunger angeklopft hat. Blick in den Kühlschrank: Der Tempeh muss weg. Quinoa, Spargel und Radicchio hatte ich ebenfalls im Haus. Also ab damit in die Pfanne – das Ergebnis kann sich sehen lassen, wie mir auch von meinem Testesser bestätigt wurde. Die Quinoa-Tempeh-Pfanne schmeckt leicht und lecker, ist gesund und eignet sich toll zum Mitnehmen auf Tour, denn das Gericht schmeckt auch kalt super gut. Wie immer erfüllt auch dieses Rezept mein vegane-campingkuechen-credo: Wenig Zutaten, wenig Kochaufwand, wenig Kochutensilien – überzeugt Euch selbst:
Dauer und Utensilien
Vorbereitungszeit: 10 Minuten Schnippelei
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Werkzeug: kleiner Topf, große Pfanne, 1 Messer, 1 Schneidebrett

Zutaten für 2 bis 3 Portionen Quinoa-Tempeh-Pfanne
- 200 Gramm weißer Quinoa
- 1 Packung Tempeh (Rolle)
- 1 halber Bund grüner Spargel
- 1 halber Radicchio
- 2 Stangen Frühlingszwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 grüne Peperoni
- Saft einer halben Zitrone
- 2 Esslöffel Agavensirup
- Sonnenblumenöl
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Paprika
- Sprossen zum Garnieren
Und so geht’s: Quinoa-Tempeh-Pfanne für Camper
Vorbereitung:
- Quinoa nach Packungsanleitung zubereiten (Wasserverhältnis 1:1,5)
- Zwiebel und Knoblauch schälen und in Streifen schneiden
- Spargel waschen und in feine Stücke schneiden
- Radicchio waschen und ebenfalls in grobe Streifen schneiden
Zubereitung:
- Sonnenblumenöl in Pfanne erhitzen
- Tempeh vierteln und in Öl goldbraun von beiden Seiten anbraten
- Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Peperoni hinzufügen und in der Pfanne mit andünsten
- Nach einer weiteren Minute Spargel und Radicchio in die Pfanne geben – ebenfalls für circa 2 Minuten mitbraten
- Den fertig gegarten Quinoa hinzufügen und alles gut miteinander verrühren
- Mit einem Esslöffel Olivenöl, Avavensirup, Zitronensaft und Gewürzen abschmecken
- Alles auf mittlerer Flamme noch 1 bis 2 Minuten ziehen lassen
- Optional zum Servieren noch mit ein paar Sprossen verziehren und unten auf dem Teller ein paar rohe Radicchio-Blätter verteilen
Fertig!
P.S.: Und wer Quinoa mag, dem empfehle ich meine Quinoa-Super-Bowl

Ich hoffe, es schmeckt Euch!
Ich freue mich über Eure Kommentare.
Liebe Grüße
Eure Denise