Dieser vegane Glanudelsalat ist von der ganz schnellen Sorte und deshalb wieder ein perfektes Campinggericht 🙂 Auch hier gilt wieder: Weniger ist mehr, das betrifft sowohl die Zutaten, als auch die Zubereitung. Der Glasnudelsalat ist außerdem ein perfekter Allrounder. Denn er passt gut zu sommerlich Gegrilltem, eignet sich aber auch hervorragend als Vorspeise oder als eigenes Hauptgericht. Als Begleitung kann ich u.a. die marinierten Tofu-Spieße empfehlen – die passen fantastisch dazu.
Dauer und Utensilien
Vorbereitungszeit: 15 Minuten Schnippelei
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Werkzeug: 1 große Schüssel, 1 Messer, 1 Schneidebrett, 1 kleiner Topf, Sieb zum Abgießen, Julienne- oder Sparschäler

Zutaten für 2 Personen Glasnudelsalat
- 125 Gramm Glasnudeln (ich habe die dickeren verwendet, die sehen aus wie Bandnudeln)
- 4 bis 5 Karotten
- 75 Gramm Bambus (aus dem Glas, feingeschnitten und abgetropft)
- 10-12 Champignons
- 250 ml Kokosnussmilch
- frisch gepresster Saft von zwei bis drei Limetten (je nachdem was die an Saft hergeben, alternativ könnt Ihr auch Zitronen verwenden)
- 2 Esslöffel Agavensirup
- 6 Esslöffel geröstete und gesalzene Erdnüsse
- 1 Bund Koriander
- Prise Salz
- vegane Röstzwiebeln (optional zur Dekoration)
Und so geht’s: Glasnudelsalat mit Kokos-Limetten-Dressing:
Vorbereiten:
- Glasnudeln in kochendes Wasser geben und circa 4 Minuten kochen lassen; danach abgießen, mit kaltem Wasser spülen und abtropfen lassen -> mit einer Schere circa 4 Mal zerschneiden (die sind sonst viel zu lang ;-))
- Möhren waschen und schälen -> mit einem Julienne- oder Sparschäler in feine Streifen schneiden
- Bambus abgießen und gut abtropfen lassen
- Champignons putzen und in sehr dünne Streifen schneiden
- Limetten auspressen
- Koriander waschen, trockenschütteln und zerhacken
Zubereitung:
- Kokosnussmilch, Limettensaft, eine Prise Salz und Agavensirup zu einem Dressing verrühren
- Glasnudeln, Möhrenstreifen, Bambus und Champignons in eine Schüssel geben
- 2/3 des Korianders und 2/3 der gehackten Erdnüsse in die Schüssel geben
- Kokos-Limetten-Dressing hinzufügen und alles gut miteinander verrühren – ein paar Minuten ziehen lassen und der Salat ist servierfertig
- Zum Servieren noch den Rest des frisch gehackten Korianders, der Erdnüsse und die Röstzwiebeln auf den Salat geben

Fertig!
Ich hoffe, es schmeckt Euch!
Liebe Grüße
Eure Denise
2 Comments
Bin eben auf deine Seite gestoßen und total begeistert! Echt super!
Da du ja eh fast ausschließlich frische Zutaten verwendest, fände ich es noch super bei den anderen noch darauf zu achten, dass sie kein Palmöl oder Palmfett enthalten, denn das ist leider null vertretbar! Gerade wie in diesem Rezept dienen die Röstzwiebeln zur Dekoration und das muss ja nicht sein 🙂 Ich finde wenn diese eh nicht im Rezept erwähnt werden wird sie Niemand vermissen. Und deine Rezepte scheinen mir eh schon ziemlich vollkommen! Freue mich auf Weitere!
Liebe Grüße
Franziska
Liebe Franziska,
Hab vielen Dank für dein Lob und deine ehrlichen Worte. Du hast Recht, das Thema Palmöl ist schwierig. Wenn ich Palmöl benutze dann nur welches aus fairem Handel und das in Kooperation mit den Bauern angebaut wird: umweltfreundlich und nachhaltig- zugunsten der dort lebenden Bevölkerung. Rapunzel naturkost bietet solches Palmöl zum Beispiel an. Auch Röstzwiebeln gibt es ohne Palmöl. Vielleicht sollte ich meine Rezepte entsprechend editieren und einen Zusatz zu diesem Thema dort verfassen. Normalerweise will ich niemanden bevormunden aber du hast natürlich recht, falsches Palmöl zu benutzen ist auch nicht in meinem Interesse. Hab nochmals lieben Dank für deine Anregung und dein Lob. Ich hoffe du findest noch viele Rezepte die dir gefallen und schmecken. Viele Grüße Denise